Zurück
blog von monteil paris am 05.06.2015 07:39

Wie wirken sich verkürzte Telomere in der DNA auf den Zustand der Haut aus?

Jugendlich schöne Haut liegt in unserer DNA – ihre Chromosomenenden sind mit den sogenannten Telomeren versehen, welche die DNA schützen und stabilisieren. Mit zunehmendem Alter und jeder Zellteilung werden die Telomere kürzer. Ab einer kritischen Länge der Telomere wird die Zellteilung reduziert, die Zellen gehen in einen Ruhemodus über. Die Erneuerung der Hautzellen nimmt ab. Ab einem Lebensalter von 30 Jahren setzt dieses Phänomen ein und die Jugendlichkeit der Haut schwindet. Elastizität und Hautvolumen werden geringer: Die Haut verliert an Struktur und Festigkeit, Linien und Falten entstehen. Ein gestresster und müder Gesichtsausdruck ist oft die Folge.


Nichts gefunden? Nochmal suchen