Zurück
blog von monteil paris am 06.07.2015 14:00

Was hilft gegen Pigmentstörungen und braune Flecken?

Pigmentstörungen zählen zu den häufigsten Hautproblemen. Ihre Ursache liegt in einer gestörten Melanozytenaktivität. Die Melanozyten (=Hautzellen, in denen Pigmente gebildet werden, die die Hautfarbe gelb-braun erscheinen lässt) können durch Hormone oder Umwelteinflüsse an einer gleichmäßigen Funktionsweise und Pigmentverteilung gehindert werden.

Für ein gleichmäßig ebenes Hautbild können Wirkstoffkomplexe, bestehend aus Tryosin-Peptiden und Vitamin-C-Phosphat mit einem Lichtschutzfaktor, weil die Haut durch den verringerten Melaningehalt lichtempfindlicher wird, eingesetzt werden. Wir empfehlen PERLANCE BLANC PUR.

Bei dunkleren Hautverfärbungen und bei örtlich begrenzter Pigmentanreicherung, wie sie bei Pigmentflecken auftreten, dauert es bei täglicher Anwendung der Pflege einige Wochen, bis eine Aufhellung zu sehen ist. Das bereits gebildete Melanin benötigt 3-4 Wochen, ehe es durch die normale Verhornung der Epidermis aus den unteren Hautschichten nach oben transportiert wird und dabei durch Enzyme abgebaut wird. Aufgrund des Verhornungsprozesses stellt sich die normale Hautfarbe ca. nach 4 Wochen wieder ein.

Zusätzlich empfehlen wir im 4-wöchigen Rythmus eine Fruchtsäure Behandlung bei der Kosmetikerin vornehmen zu lassen, um den Behandlungserfolg zu verstärken.
Tipp: Unbedingt während der Behandlung Sonne vermeiden, da ansonsten neue Pigmentflecken entstehen können und dies die Behandling verzögert oder ggf. blockiert.
  

Nichts gefunden? Nochmal suchen